top of page
AutorenbildChristiane

Tribühne Triathlon in Norderstedt: Christianes erste Sprintdistanz


Ich hatte nun Lunte gerochen und wollte unbedingt noch einen zweiten Triathlon zusammen mit Sascha dieses Jahr absolvieren.


Diesmal Sprint Distanz. Sascha die Olympische Distanz.

Die Wahl ist auf Norderstedt gefallen, wir hatten im Power & Pace Podcast so viel Gutes gehört und es ist in der Nähe von Christianes Heimat.


Race Day 🚀

Statt voller Vorfreude und Aufgeregtheit in den Tag zu starten die traurige Feststellung, dass Sascha gesundheitlich angeschlagen ist und ein Start für ihn unmöglich ist. Was tun?

Für uns ist ein großer Antrieb bei Wettkämpfen anzutreten, das gemeinsame Erlebnis.

Für Christiane wäre es viel einfacher gewesen am Sonntag morgen zu entscheiden, auch nicht anzutreten. Zumal Teilnahme an einem Triathlon maximal weit außerhalb der Komfortzone liegt. Extrem unbequem. Dann auch noch die Sprint Distanz.

Die Frage nach dem Warum… warum diese Herausforderung…

Christiane wollte starten ( Anmeldung war ja auch ihre Idee 😇) und Sascha wollte unbedingt supporten: also fahren und anfeuern. Trotz Angeschlagenheit. Das macht den Unterschied: Stehst du deiner Partnerin nicht im Weg bei ihren Zielen? Oder unterstützt du, gibst Vertrauen und Zuspruch?

So gelingt gemeinsames Wachstum.

Bitter für Sascha:

die Wettkampf-Atmosphäre mit jeder Faser zu spüren und kein direkter Teil davon zu sein. Wäre auch einfacher gewesen, zuhause zu bleiben.

Christiane konnte sich aber so darauf verlassen, dass in der Wechselzone alles am rechten Platz war. Die größte Sorge: beim Aufbau im Trubel, in der Nervosität etwas zu übersehen.

Danach ging es zum See und der dort stattfindenden Wettkampf-Besprechung. Also Streckenführung vor allem im See anschauen.

Start der 1. Gruppe noch ansehen. Ok, der See mit dem kleinen Strandabschnitt davor schaut eigentlich ganz einladend aus …. Wird schon nicht so schlimm werden …Und dann ging es auch schon los ‼️

Das Wasser 💧 im See entpuppte sich gefühlt als eiskalt (🥶20 Grad ) und es ging irgendwie kaum voran. Klar … mit Brustschwimmen ist es auch nicht so richtig geil…) Ziemlich früh die erste Erkenntnis: kraulen lernen im Winter.

Mit diesen Gedanken kämpfte sich Christiane in knapp 20 Minuten und 500 Meter durchs Wasser. Mal wieder von unzähligen mehr oder weniger geübten Schwimmern überholt worden. Na wartet, auf der Straße krieg ich euch 🚴‍♀️ ‼️



Da begann dann auch endgültig der Spaß 🤩

Auf der Straße lief es wesentlich geschmeidiger und beim Rad und laufen gewann wirklich die Freude die Oberhand.




Erste Sprint Distanz im Schnelldurchlauf.

500 Meter 🏊‍♀️

20 km 🚴‍♀️

5 km 🏃‍♀️

Deutlich härter als gedacht im Vergleich zum Jedermann vor einigen Wochen.


Erkenntnisse:

1. Brustschwimmen nervt. Kraulen lernen

2. auf dem Rad 🚲 wäre ich gern schneller. Kann ich aber erstmal so gut mit leben.

3. Laufen ist voll mein Ding, da wäre noch mehr gegangen.

4. zum jetzigen Zeitpunkt kann ich mit längere Distanzen immer noch auf gar keinen Fall vorstellen 😂😇

7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Leistungsdiagnostik- ein Erfahrungsbericht

Was ist eine Leistungsdiagnostik ? Stell dir vor, Leistungsdiagnostik ist wie ein Fitness-Check für deinen Körper. Dabei geht es darum,...

Comments


bottom of page